
Kostenloses Seminar: Heizungshydraulik und Heizungsregelung in der Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/-in SHK
In diesem Seminar werden Beispiele vorgestellt, wie die Themen Heizungshydraulik und Heizungsregelung praxisnah vermittelt werden können.
Heizungshydraulik:
Anhand moderner Lehrsysteme werden die Grundlagen des Lernfelds 7 (Wärmeverteilanlagen installieren) behandelt. Dies sind u. A.:
• Sicherheitstechnische Armaturen
• Auslegung MAG
• Hydraulischer Abgleich
• Hocheffizienzpumpen
• Volumenströme und Veränderungen in Abhängigkeit der Nutzung
• Wärmeausdehnung bzw. Wärme
Heizungsregelung:
Auf praxisnahen Lehrsystemen werden durch unterschiedliche Einstellungen die regelungstechnischen Grundlagen verschiedener Heizungssysteme (von Kleinanlagen mit Heizung plus Trinkwasserspeicher bis hin zu komplexen Anlagen mit mehreren Heizkreisen oder Wärmeerzeugern) vermittelt.
Durch direktes verändern von Temperaturen können Parametereinstellungen kontrolliert und ausprobiert werden. Themenschwerpunkte sind
• Heizkurve
• Regelungsparameter in Abhängigkeit von der Anzahl der Wärmeerzeuger etc.
• Temperatureinstellungen
• Heizpläne
• Verdrahtungspläne erstellen und Regelung anschließen
• messtechnische Grundlagen
Referent:
Matthias Masbaum
Rheine
Nordrhein-Westfalen
Seminar
Einsteigerseminar
kostenlos
Steuerungs- und Regelungstechnik
SHK
Ausbilder
